Südsüdwest - Gespräche aus der Welt der Wissenschaft

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie von Baden-Württemberg. Ihre ordentlichen Mitglieder sind Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher in ganz Baden-Württemberg.
Im Podcast reden Akademiemitglieder über aktuelle Forschungsprojekte und gewähren auch Blicke hinter die Kulissen.

Südsüdwest - Gespräche aus der Welt der Wissenschaft

Neueste Episoden

Der Blaue Salon Folge 10: Technologische Innovation – Medizinischer Fortschritt?

Der Blaue Salon Folge 10: Technologische Innovation – Medizinischer Fortschritt?

17m 42s

In der zehnten Folge: Dr. Georg Wolff im Gespräch mit Prof. Dr. Florian Steger.
Wie wird KI die Medizin verändern? Was macht das mit der Beziehung Arzt-Patient? Und was macht eigentlich ein Medizinethiker?
Florian Steger ist Professor für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Ulm. Georg Wolff ist Historiker und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Akademie.

Der Blaue Salon Folge 9: US-Wahlkampf und die Macht der Verschwörungstheorien

Der Blaue Salon Folge 9: US-Wahlkampf und die Macht der Verschwörungstheorien

14m 8s

In der neunten Folge: Dr. Georg Wolff im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Butter.
Was sind Verschwörungstheorien? Wer glaubt an sie? Und wer profitiert davon?
Michael Butter lehrt American Studies an der Universität Tübingen. Georg Wolff ist Historiker und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Akademie.

Der Blaue Salon Folge 8: „Kein Leiden rafft mehr Menschen dahin als die Fieber.“

Der Blaue Salon Folge 8: „Kein Leiden rafft mehr Menschen dahin als die Fieber.“

10m 54s

In der achten Folge: Dr. Georg Wolff im Gespräch mit Prof. Dr. Stefanie Gänger.
Was war für die Menschen im 18. Jahrhundert Fieber? Welche Symptome kannte man? War es gefährlich? Konnte man es behandeln?
Stefanie Gänger ist Professorin für Neuere Geschichte mit Schwerpunkt Globalgeschichte an der Universität Heidelberg. Georg Wolff ist Historiker und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Akademie.

Der Blaue Salon Folge 7: Chinas Wille zur Freiheit

Der Blaue Salon Folge 7: Chinas Wille zur Freiheit

18m 7s

In der siebten Folge: Dr. Georg Wolff im Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Mittler.
Wie drücken Chinesen auf dem Festland und in Taiwan ihr Streben nach Freiheit aus? Wie umgeht man in China geschickt die Zensur? Kann Taiwan ein Vorbild für die Volksrepublik sein?
Barbara Mittler ist Professorin für Sinologie an der Universität Heidelberg. Georg Wolff ist Historiker und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Akademie.